Integrale Yogatherapie in der Region Brugg
„All Life is Yoga – Alles Leben ist Yoga“

Ein Yoga mit der Kraft,
- das Leben zu erneuern und Fortschritt zu ermöglichen.
- den Zustand von Körper und Mental positiv zu verändern.
Ein Yoga, welcher
- muskuläre Ungleichgewichte massvoll korrigiert und den gesamten Stützapparat (Knochen, Bänder, Gelenke, Gelenkkapseln) entwickelt. Zum Stützapparat gehören: Wirbelsäule mit Kreuz- und Steissbein, Brustkorb mit Rippen und Brustbein, Schultergürtel mit Armen, Beckengürtel und Beine.
- sanft das Blut zu vielen inneren Organen lenkt, sie mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und ihre Funktionskraft unterstützt.
- die Gesundheit der beiden übergeordneten Regulationssysteme (Nervensystem und Hormonsystem) fördert und genauso das Abwehrsystem stärkt. Zusammen wirken diese 3 Systeme steuernd und regulierend auf unseren physischen Körper ein und ermöglichen eine gute Funktionsweise des Gesamtorganismus.
- eine Praxis vermittelt, die eine natürliche Atmung während den Übungen ermöglicht, sodass der Körper in Berührung mit Loslösung und Weite kommen darf und eine durchlässigere Ausdrucksform entwickeln kann.
- eine Übungspraxis ermöglicht, die sich nicht allein an der Technik orientiert, sondern den stofflichen Körper sowie das Mental in eine Lockerheit begleitet.
- hilft, jede Art von Bindung und damit verbundener Anspannung umzuwandeln, um eine gute Entspannung und Öffnung herbeizuführen.
- den Ansturm unruhiger Gedankenwellen besänftigt, um geistige Klarheit, ein friedvolles Gemüt sowie ein solides Selbstwertgefühl entwickeln zu können.
- eine neue körperliche Empfindungs- und Sammlungsfähigkeit fördert, damit sich der physische Körper von seinem Siegel, eine träge und unbewusste Materie zu sein, erheben und eine neue sowie bessere Gesamtverfassung erfahren kann.
- das Mental beruhigt, damit ein geschmeidigeres, ein geduldigeres und ein umfassenderes Bewusstsein überhaupt hervorgebracht werden kann.
- die Konzentrationskraft gerne fördert, dies jedoch nicht, um in einem Zustand der Trance in unsichtbaren Höhen zu verweilen. Vielmehr soll die Konzentrationskraft uns darin unterstützen, eine positive Lebenskraft in alle Bestandteile des Körpers zu lenken. Dies, um ein körperlich-geistiges Wohlbefinden zu fördern und weiterführend auch, um den Widerstand der Unruhe und der Unwissenheit von Körper und Mental allmählich zu überwinden, sodass Kraft und Ruhe, SCHÖNES & GUTES im eigenen Leben ankommen.
Blog-Beiträge auf www.irisyoga.ch

Yoga-Praxis für Wohlbefinden im Alltag: Die Atemmuskeln
Yoga ist ein zuverlässiger Begleiter für mehr Wohlbefinden im täglichen Leben. Wir dürfen uns ohne Zweifel auf die Yoga-Praxis verlassen. Yoga ist ein verlässlicher Freund für alle Menschen, wir können auf die Yoga-Praxis bauen.

Yoga-Praxis für Körperhaltung & geistige Stabilität – Teil 2
Yoga kümmert sich um das Leben von uns Menschen. Yoga bringt uns in Berührung mit der menschlichen NATUR und der Lebenskraft. Physis, Vital und Mental bilden die menschliche NATUR.

Yoga-Praxis für die Frau – Teil 1
Während mehreren Jahren erfährt der weibliche Körper eine hormonelle Umstellung. Dies ist für den weiblichen Organismus eine Anstrengung. Die hormonelle Umstellung erreicht auch unsere Gemütsebene. Leichte Erregbarkeit schwächt …

Yoga-Praxis für Körpererhalt, Körperentspannung & innere Ruhe – Teil 2
Immer mehr Menschen leiden unter den Anforderungen, die ihnen das berufliche und das private Leben abverlangen. Ein gesunder Lebensrhythmus mit Phasen der Aktivität und …

Yoga-Praxis für Körpererhalt, Körperentspannung & innere Ruhe – Teil 1
Die Yoga-Praxis fördert die Bewahrung der Lebenskraft. Sie baut neue Lebenskraft auf und verhindert körperliche Erschöpfung. Für jede seiner Funktionen braucht …

Yoga-Praxis für Körperhaltung & geistige Stabilität – Teil 1
Die Yoga-Praxis fördert einen guten Bezug zum eigenen physischen Körper und bringt Klarheit in unseren Geist (Mental). Die Yoga-Praxis eignet sich besonders gut für die Anregung der arteriellen Blutversorgung sowie …

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 5
Arterielle & nervliche Versorgung weiblicher Organe im Becken.
Die Yoga-Praxis ist grundsätzlich gut dafür geeignet, das Blut in alle äusseren (Skelett- und Muskelsystem) und genauso in alle inneren …

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 4
Fehlhaltungen entgegenwirken, Aktivierung von Muskeln, die das Becken umgeben. Yoga-Praxis ist für jede Frau während den Wechseljahren eine Wohltat für den unteren Rücken sowie für die Hüftmuskeln, …

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 3
Yoga-Praxis ist für jede Frau während den Wechseljahren ein Geschenk. Während mehreren Jahren erfährt der weibliche Körper eine hormonelle Umstellung. Dies ist für den weiblichen Organismus eine Anstrengung. …

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 2
Yoga-Praxis während den Wechseljahren tut uns Frauen gut. Wir finden in dieser zuverlässigen Übungspraxis eine Entlastung, eine Hilfe. Körperliche und psychische Ungleichgewichte, welche …

Yoga: Unterstützung für die Wechseljahre – Teil 1
Yoga unterstützt die Aufgaben der inneren weiblichen Organe und fördert das Wohlbefinden von uns Frauen während den Wechseljahren. Die Yoga-Praxis mit den körperlichen Stellungen und den körperlichen Gesten …

Yoga für Körper, Atem & Bewusstsein
In diesen Übungslektionen ‚Yoga-Treffpunkt – Yoga für Körper, Atem & Bewusstsein‘ kümmern wir uns sorgfältig um den physischen Körper. Wir wenden uns speziell der Atemmuskulatur sowie …

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 4
Frieden bewahren, dies entspricht dem Bewahren der Lebenskraft (prāṇa). Der physische Körper benötigt für seine Handlungen Lebenskraft. Die Lebenskraft (prāṇa) ist ebenfalls für das Mental unentbehrlich. …

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 3
Demut und Lebenskraft (prāṇa) gehören zusammen. Diese wohlwollende innere Eigenschaft geht Hand in Hand mit der Lebenskraft. Demut ist eine Disziplin (niyama). Demut ermöglicht …

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 2
Demut bewahrt unsere Lebenskraft (prāṇa) ausserordentlich. Demut spendet LEBEN. Wie diese Lebenskraft auf ihrem Weg durch die mentale Ebene infolge ungünstiger und nicht wohlwollender Eigenschaften …

Wie man die Lebenskraft bewahren kann – Teil 1
Für unser Leben ist die Bewahrung der Lebenskraft (prāṇa) wichtig. Wir brauchen unsere Lebenskraft für das alltägliche Leben mit seinen verschiedenen Anforderungen. Es ist gut, die Lebenskraft zu bewahren, …